Ausgangslage
Hoher Mitgliedschaftspreis, limitierte Plätze, heterogene Zielgruppe von urbanen Professionals bis Lifestyle-Seekern. Gesucht war ein skalierbarer Kanal-Mix, der Club-Atmosphäre und Leistungsversprechen gleichermassen kommuniziert, Streuverluste minimiert und dennoch Nachfrage konstant steigert.
Unser Ansatz
Wir kombinierten datenbasierte Segmentierung, Multichannel-Funnel und laufende Creative-Sprints: so entstand ein dynamischer Mix aus Branding und Performance, der Nachfrage stetig erhöhte.
Zielbild & Segmentierung
Vier Micro-Personas anhand Zahlungsbereitschaft, Pendelwege und Lifestyle; Fokus auf urbane Professionals 28 – 55 J.
Multichannel-Funnel
Meta & TikTok für Awareness, Google-Intent und Remarketing; Budgets wöchentlich auf Kanäle mit höchstem ROAS verschoben.
Creative & UX Sprints
Quartalsweise Tests verschiedener Bild-/Video-Stile; neue Mobile-Landingpage erhöhte Trial-Conversions um 48 %
Die Resultate
Beide Clubs erreichten ihre individuellen Auslastungsziele deutlich vor Erwartung und halten seither eine nachhaltig gefüllte Warteliste, die das Premium-Image stärkt und Erlöse planbar macht.
Datengesteuerte Kanalsteuerung und laufende Creative-Tests senkten die Kosten pro Neumitglied spürbar, ohne am Preisniveau oder an der Markenwertstory zu rütteln.
Ein disziplinierter Budget-Rhythmus erzielte durchgängig einen mehrfachen Return on Ad Spend und verschaffte der Geschäftsführung Sicherheit für weitere Wachstumsschritte.
Der mobile Landing-Flow verringerte Absprünge vom Probetraining zum Vertrag signifikant und verwandelte Medieninteresse verlässlich in wiederkehrende Abo-Erlöse.
Jetzt Wachstum ohne Streuverlust sichern
Wir zeigen Ihnen, wie ein datenbasierter Go-to-Market auch Ihre Kapazitäten dauerhaft auslastet.